Was ist los in Hasloh

Ausschusssitzungen

 

Den aktuellen
Sitzungs
kalender
erreichen Sie
auch hier

-----------------------------

Gemeindevertretung
am 17.03.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

Schul-, Sport- und Kultur
am 25.03.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Finanzausschuss
am 26.03.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Sozialausschuss
am 09.04.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Bau-Wegeausschuss
am 14.04.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

Umweltaussschuss
am 05.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Bau-Wegeausschuss
am 12.05.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

Sozialausschuss
am 14.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Finanzausschuss
am 21.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Gemeindevertretung
am 26.05.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Bau-Wegeausschuss
am 02.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

Gemeindevertretung
am 16.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

Schul-, Sport- und Kultur
am 17.06.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Umweltausschuss
am 23.06.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus

Bau-Wegeausschuss
am 30.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr

 

 

 

 

 

 

Sie sind hier: Startseite > Nachrichten-Archiv
< Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl des Seniorenbeirates in der Gemeinde Hasloh
[01.09.2020] 00:00 Alter: 5 Jahre
Kategorie: PLS

Das Schuljahr im Corona-Regelbetrieb


Das Schuljahr im Corona-Regelbetrieb:

Übergeordnetes Ziel ist es, das Infektionsrisiko zu begrenzen und die Ansteckungsrate niedrig zu halten.

Anstelle des Abstandsgebots tritt das Kohortenprinzip.

Die Einhaltung von Hygienemaßnahmen hat vor allen schulischen und unterrichtlichen Aktivitäten Vorrang.

Gleichzeitig stehen die Bedürfnisse der Kinder an erster Stelle. Wichtig sind hier die Aspekte Sicherheit, Orientierung, Wertschätzung, Lob und Anerkennung, Lernen sowie Vertrauen.

Umsetzung an der Peter-Lunding-Schule:

Bildung von festen Gruppen (Kohorte):

  • Jeder Jahrgang bildet eine Gruppe
  • Im Vertretungsfall sowie im Offenen Ganztag werden  jahrgangsübergreifende Gruppen gebildet: Jahrgang 1 & 2 sowie Jahrgang 3 & 4 werden zusammengefasst.

Lehrkräfte agieren grundsätzlich kohortenübergreifend.