Was ist los in Hasloh
Ausschusssitzungen
Den aktuellen
Sitzungskalender
erreichen Sie
auch hier
-----------------------------
Gemeindevertretung
am 28.04.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr
Umweltaussschuss
am 05.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus
Bau-Wegeausschuss
am 12.05.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr
Sozialausschuss
am 14.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus
Finanzausschuss
am 21.05.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus
Gemeindevertretung
am 26.05.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache
Bau-Wegeausschuss
am 02.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr
Gemeindevertretung
am 16.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr
Schul-, Sport- und Kultur
am 17.06.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus
Umweltausschuss
am 23.06.2025
um 19:30 Uhr
Dörphus
Bau-Wegeausschuss
am 30.06.2025
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwehr
Geschichtswerkstatt Hasloh e.V.

Vorsitzender: Uwe Helmer
Internet: https://www.gwhasloh.de
Auf Initiative des Vorsitzenden des Schul-, Sport- und Kulturausschusses Dr. Günter Mohrmann haben acht Hasloher Bürger am 15. November 2004 den Verein „Geschichtswerkstatt Hasloh e.V.“ gegründet und im März 2005 in das Vereinsregister Pinneberg eingetragen.
Vereinsvorsitzende damals waren Ingo Battau und Enka Münch, die beide inzwischen leider verstorben sind.Aktuell Vorsitzender ist Uwe Helmer, unterstützt von Dr. Günter Mohrmann und Ilka Schmidt.
Hauptaufgabe des Vereins ist es, Informationen über die Geschichte Haslohs und Hasloher Geschichten zu sammeln, aufzubereiten und zu präsentieren.Die Mitglieder der Geschichtswerkstatt treffen sich regelmäßig, um weitere Daten zu sammeln und aufzubereiten.
Wir arbeiten an den Geheimnissen "der Chroniken", freuen uns über alte Fotos und alte Schriften, die uns übergeben werden zum Abscannen oder kopieren.
Bisher gab es folgende Veröffentlichungen:
Ein Jahreskalender mit alten Hasloher Motiven. | |
Ein Buch mit 128 Seiten über alte und noch bestehende Hasloher Bauernhöfe und deren Familien. | |
Ein Buch über Geschichte und Entwicklung der Kieler Straße in Hasloh mit der Beschreibung fast aller Häuser der Straße und ihrer Bewohner. | |
Und schon 1989 erschien dieses Buch mit 164 Seiten über die Hasloher Geschichte, herausgegeben von der Hasloherin Liselotte Groppel, unterstützt von vielen weiteren Bürgern Haslohs. |
Sind Sie interessiert an diesen Büchern, dann melden Sie sich bitte bei uns. Wir prüfen dann, ob und wieviele Exemplare nachgedruckt werden können. Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf. Per Email erreichen Sie uns mit gw-hasloh@outlook.com