Was ist los in Hasloh

Ausschusssitzungen

 

Bau-Wegeausschuss
am 25.09.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Schul-Sport-Kulturausschuss
am 26.09.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Sozialausschuss
am 27.09.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Finanzausschuss
am 31.08.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Gemeindevertretung
am 09.10.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Bau-Wegeausschuss
am 30.10.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Finanzausschuss
am 02.11.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Umweltausschuss
am 06.11.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Gemeindevertretung
am 13.11.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Sozialausschuss
am 14.11.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Bau-Wegeausschuss
am 27.11.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Gemeindevertretung
am 11.12.2023
um 19:30 Uhr
Schulungsraum Feuerwache

Schul-Sport-Kulturausschuss
am 14.12.2023
um 19:30 Uhr
Dörphus

Naturschutzverein Hasloh/Quickborn

Logo Naturschutzverein

Naturschutzverein Hasloh/Quickborn zur Rettung der Moore e.V.

Der Verein wurde Ende 1988 gegründet, um zu versuchen, das Holmmoor zwischen Hasloh und Quickborn, westlich der A 7, in seiner Struktur zu erhalten, bzw. so weit wie möglich zu renaturieren.

Das Holmmoor ist ca. 110 Hektar groß und besteht aus dem z.T. noch mehrere Meter mächtigen Moorkörper als Kernzone und den unmittelbar angrenzenden Feuchtgrünflächen als Pufferzone, die überwiegend in der Gemeinde Hasloh liegen.

In den ersten Jahren hatten die Mitglieder nur beschränkte Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen. Sie sammelten Müll und entkussselten kleine Flächen.  
Sie waren in dieser Zeit überwiegend damit beschäftigt, Flächen im Moor und dessen Randbereich mit Zuschüssen des Kreises, der Gemeinden, der Stiftung Naturschutz sowie mit Spenden zu erwerben.
Außerdem wurde durch Informations-Stände und öffentliche Wanderungen über die Biotop - Eigenarten informiert.

Seit Mai 1994 ist das Holmmoor als Naturschutzgebiet ausgewiesen.  

Zwischenzeitlich wurden Renaturierungsmaßnahmen aufgenommen.
Der äußere Entwässerungsgraben wurde teilweise durch eine Ton/Lehmschicht angefüllt um die Entwässerung zu stoppen.
Durch Einbringen von Staubrettern und Holzspundwänden wurde begonnen, das Wasser im Moor anzustauen.

Am 25.11.1998 schloss das Landesamt für Natur und Umwelt mit dem Naturschutzverein Hasloh/ Quickborn einen Betreuungsvertrag über das Naturschutzgebiet.

Vorsitzender: Manfred Maier, Tel.: 04106 - 4384