Was ist los in Hasloh
05.06.2023
Gemeindevertretung
Beginn: 19.30 Uhr
Schulungsraum der
FeuerwehrKieler Str. 38
12.06.2023
Abschlussveranstaltung
Ortsentwicklungskonzept
am 12.06.2023
um 19:00 Uhr
Information
B-Plan Nr. 23
(Feuerwehr und Bauhof)
am 12.06.2023
um 20:00 Uhr
Sporthalle der Peter-Lundig-Schule, Schulstraße 21, 25474 Hasloh
Kinder- und Jugendbeirat
Der Kinder- und Jugendbeirat hat die Aufgabe die Belange der Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Hasloh wahrzunehmen. Er berät die Gemeindevertretung sowie die Ausschüsse in allen die Kinder und Jugendlichen betreffenden Fragen und Angelegenheiten. Er kann Wünsche, Anregungen und Anträge an die gemeindlichen Gremien herantragen und darf bei öffentlichen Sitzungen der Fachausschüsse und der Gemeindevertretung sich zu allen öffentlichen Tagesordnungspunkten äußern, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren.
Der Kinder- und Jugendbeirat wird für zwei Jahre gewählt. Er besteht aus fünf gewählten Mitgliedern und es sollten die Altersgruppen zwischen 12 und 17 Jahre vertreten sein. Wahlberechtigt sind alle Hasloher Kinder und Jugendliche ab dem 12. Lebensjahr bis einschließlich dem vollendeten 18. Lebensjahr. Für die Wahl wird von der Verwaltung eine Wahlverzeichnis erstellt, in dem alle Wahlverechtigten enthalten sind.
Nach der Wahl treffen sich die gewählten Mitglieder des Kinder- und Jugendbeirats auf Einladung der Vorsitzende des Sozialausschusses zur konstituierenden Sitzung. In dieser wählt der Kinder- und Jugendbeirat aus seiner Mitte eine Vorsitzende sowie zwei gleichberechtigte Stellvertreter.
Wahlvorschläge dürfen nur von Wahlberechtigten gemacht werden. Die Wahlvorschläge sind bis eine Woche vor dem Wahltermin bei der Gemeinde schriftlich einzureichen. Die vorgeschlagenen Bewerberinnen müssen ihre Bereitschaft zur Annahme der Wahl schriftlich erklären. Diese ist mit dem Wahlvorschlag einzureichen.